Stadtamt | mukolin.cz

jazyk cz jazyk en jazyk de
 

Stadtamt

PDF E-mail Print

Die Stellung und Wirkung des Stadtamtes und seine Beziehungen zu den Organen der Stadt werden im Gesetz über die Gemeinden und in juristischen Sondersatzungen festegelegt. Das Gesetz über die Gemeinden und die Sondergesetze grenzen ab, welche Aufgaben das Stadtamt in eigenem Wirkungskreis und welche im übertragenen Wirkungskreis zu erfüllen hat.

Die Stadt Kolín wurde als Gemeinde mit einem beauftragten Gemeindeamt und eine Gemeinde mit erweitertem Wirkungskreis bestimmt. Der Grundverwaltungsbezirk der Stadt als eineGemeinde mit beauftragtem Gemeindeamt und eine Gemeinde mit erweitertem Wirkungskreis ist folgend bestimmt:

Der Grundverwaltungsbezirk der Stadt als eine Gemeinde mit beauftragtem Gemeindeamt werden von folgenden Gemeinden gebildet: Bečváry, Břežany I, Býchory, Církvice, Červené Pečky, Dolní Chvatliny, Dománovice, Drahobudice, Grunta, Choťovice, Jestřabí Lhota, Kbel, Kolín, Konárovice, Kořenice, Křečhoř, Libenice, Libodřice, Lošany, Nebovidy, Němčice, Nová Ves I, Ohaře, Ovčáry, Pašinka, Pňov-Předhradí, Polepy, Polní Chrčice, Polní Voděrady, Radovesnice I, Ratboř, Skvrňov, Starý Kolín, Tři Dvory, Velim, Velký Osek, Veltruby, Volárna, Zásmuky, Žehuň.

Der Grundverwaltungsbezirk der Stadt als eine Gemeinde mit erweitertem Wirkungskreis werden von folgenden Gemeinden gebildet: Barchovice, Bečváry, Bělušice, Břežany I, Býchory, Cerhenice, Církvice, Červené Pečky, Dobřichov, Dolní Chvatliny, Dománovice, Drahobudice, Grunta, Horní Kruty, Choťovice, Chotutice, Jestřabí Lhota, Kbel, Klášterní Skalice, Kolín, Konárovice, Kořenice, Kouřim, Krakovany, Krychnov, Křečhoř, Libenice, Libodřice, Lipec, Lošany, Malotice, Nebovidy, Němčice, Nová Ves I, Ohaře, Ovčáry, Pašinka, Pečky, Plaňany, Pňov-Předhradí, Polepy, Polní Chrčice, Polní Voděrady, Radim, Radovesnice I, Radovesnice II, Ratboř, Ratenice, Skvrňov, Starý Kolín, Svojšice, Tatce, Toušice, Třebovle, Tři Dvory, Týnec nad Labem, Uhlířská Lhota, Veletov, Velim, Velký Osek, Veltruby, Volárna, Vrbčany, Zalešany, Zásmuky, Žabonosy, Ždánice, Žehuň, Žiželice.

Das Stadtamt wird von Folgenden dargestellt: ein Bürgermeister, Vizebürgermeister, ein Sekretär des Gemeindeamts und Angestellten dieses Amtes. Die Gesamtzahl der Angestellten des Stadtamtes und der Organisationseinheiten werden auf den Vorschlag des Sekretärs vom Stadtrat der Stadt Kolín bestimmt.


Poslední úprava: 06.04.2022 08:44:01, Petra Kučerová

Anbauen

souhrn informaci (352,5 kB) et_kodex (1,1 MB)